Veranstalter
NPG Messe und Veranstaltungs-GmbH
Manfred-Wörner-Straße 148
73037 Göppingen
www.barbarossa-berglauf.de
Ausrichter
AST Süßen e.V.
Wettkampfbestimmungen
Zur Durchführung des Laufes werden die Bestimmungen der Volkslaufveranstaltungen zu Grunde gelegt. Teilnahmeberechtigt sind Läuferinnen und Läufer mit der offiziellen Startnummer des Barbarossa Berglaufs. Die Startnummer muss gut sichtbar und unverändert auf der Vorderseite des Laufhemdes getragen werden.
Haftungsbestimmungen
Weder der Ausrichter, der Veranstalter, Sponsoren, die Stadt Göppingen oder deren Vertreter übernehmen irgendeine Haftung bei Schäden jeglicher Art, die den Teilnehmern im Zusammenhang mit dieser Veranstaltung entstehen können. Dies gilt auch für Unfälle, abhanden gekommene Bekleidungsstücke oder sonstige Gegenstände. Insbesondere übernehmen Ausrichter und Veranstalter keine Haftung für gesundheitliche Risiken des Teilnehmers im Zusammenhang mit der Veranstaltung. Bei Ausfall der Veranstaltung durch höhere Gewalt besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Teilnahmegebühr.
Stornierung/Ummeldung
Eine Stornierung der Anmeldung durch den Teilnehmer, ist nur bis zum Voranmeldeschluss am 23.04.2023 möglich (gilt für alle Wettbewerbe). Hierbei werden 5 € Stornierungsgebühren erhoben; das Restgeld wird als Rücküberweisung erstattet. Nach Ablauf der Voranmeldefrist besteht kein Anspruch auf Rückzahlung des Startgeldes. Für Stornierungen schreiben Sie bitte eine Email an info@time2finish.de
Ummeldungen (ein Läufer wird durch einen anderen ersetzt), sind ebenfalls nur bis zum Voranmeldeschluss am 23.04.2023 möglich. Bitte schreiben Sie auch hier eine Email an info@time2finish.de
Eine Übertragung des Startplatzes auf das nächste Jahr ist leider nicht möglich.
Elektronische Zeitmessung
Die Zeitmessung erfolgt über die Startnummer mit integriertem Transponder. Ohne Startnummer/Transponder keine Zeitmessung möglich.
Datenschutz, Speicherung und Veröffentlichung
Mit der Anmeldung zur Teilnahme an oben genannter Laufveranstaltung willigt der Teilnehmer in die Speicherung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten (Name, Vorname, Geburtsjahr, Nationalität, Wohnanschrift, ggf. Verein, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) durch den Veranstalter für die Zahlungsabwicklung, Organisation einschließlich der medizinischen Betreuung und Abwicklung der Veranstaltung nach §§4a + 28 Bundesdatenschutzgesetz, ein. Die Ergebnisse der Laufveranstaltung (Name, Vorname, Geburtsjahr, Nationalität, ggf. Verein, Startnummer, Zeit, Platzierung) werden vom Veranstalter gespeichert und in Ergebnislisten zusammengefasst. Der Teilnehmer stimmt der Veröffentlichung dieser Daten durch den Veranstalter in allen relevanten Medien (Programmheft, Ergebnisheft, Internet) zu. Der Teilnehmer willigt in die Veröffentlichung und Verbreitung der im Zusammenhang mit der Laufveranstaltung erstellten Foto- und Filmaufnahmen sowie Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Internet und Printmedien. Bei minderjährigen Teilnehmern ist die Einwilligung von dem gesetzlichen Vertreter zu erklären.
Einzelwertung:
Gewertet werden die Läuferinnen und Läufer hierbei nach ihrer Zielzeit.
Altersklassenwertung:
Wertung nach Jahrgängen gemäß DLV; Frauen und Männer werden getrennt gewertet
AK U14: 12-13 Jahre
AK U16: 14-15 Jahre
AK U18: 16-17 Jahre
AK U20: 18-19 Jahre
AK 20: 20-24 Jahre
AK 25: 25-29 Jahre
AK 30: 30-34 Jahre
AK 35: 35-39 Jahre
AK 40: 40-44 Jahre
AK 45: 45-49 Jahre
AK 50: 50-54 Jahre
AK 55: 55-59 Jahre
AK 60: 60-64 Jahre
AK 65: 65-69 Jahre
AK 70: 70-74 Jahre
AK 75: 75-79 Jahre
AK 80: 80-84 Jahre
Die Wertung im EVF Schülerlauf nicht mehr nach den offiziellen Altersklassen, sondern nach Jahrgängen. Dadurch wird nun jede Startgruppe separat gewertet.
Staffelwertung:
Gewertet wird das schnellste Staffel-Team (Zielzeit des Schlussläufers).
Mannschaftswertung:
Eine Mannschaft besteht aus je drei Läuferinnen oder Läufern. Die Wertung erfolgt nach den Laufzeiten (Addierungen der drei besten Zielzeiten). Auswertungskriterium ist der gleichlautende Mannschaftsname.
Firmen-/Teamwertung:
Die Firma oder das Team, das die meisten Läufer an den Star bringt (über alle Disziplinen hinweg), erhält einen Preis. Auswertungskriterium ist der gleichlautende Mannschaftsname. Die Firmen-/Teamwertung wird erst im Nachgang ermittelt und bekannt gegeben. Das Gewinner-Team wird telefonisch kontaktiert.
Schulwertung:
Die Schule, die insgesamt am meisten Schüler an den Start bringt (über alle Disziplinen hinweg)*, gewinnt 250 Euro für den Schulsport und erhält zudem einen Pokal, der von unserem Maskottchen Staufi in der Schule überreicht wird.
* Hierbei wird die Anzahl der teilnehmenden Schüler im Vergleich zur gesamten Schülerzahl der Schule gewertet
Klassenwertung:
Die Klasse, die im Verhältnis zu ihrer Schülerzahl am meisten Schüler an den Start bringt, gewinnt einen tollen Preis. Bei Gleichstand entscheidet das Los. Auswertungskriterium ist der gleichlautende Mannschafts-/Schulname.
AOK Halbmarathon
Einzelwertung (m/w) sowie Altersklassenwertung und Mannschaftswertung
Zugelassene Jahrgänge: 2005 oder älter
KLEEMANN Staffellauf für 2er-Teams
Staffelwertung
Zugelassene Jahrgänge: 2005 oder älter
ROLLMANN Staffellauf für 4er-Teams
Staffelwertung
Zugelassene Jahrgänge: 2007 oder älter
HANS KLEIN Fitness-Lauf
Einzelwertung (m/w) sowie Altersklassenwertung; keine Mannschaftswertung
Zugelassene Jahrgänge: 2011 oder älter
BERND KLEIN Nordic-Walking-Lauf
Zeitnahme, jedoch keine Wertung; keine Mannschaftswertung
Zugelassene Jahrgänge: 2009 oder älter
EVF Schülerlauf
Wertung nach Jahrgängen
Zugelassene Jahrgänge: 2010 – 2017
TINOVERSUM Bambini-Lauf
keine Wertung
Zugelassene Jahrgänge: 2017 – 2020